Aging Trouble (UA)
Ein dokumentarisches Theateressay von Nadja Brachvogel.
In AGING TROUBLE begegnen sich zwei Generationen auf radikale Weise: Fünf Frauen über fünfzig lassen ihre Stimmen durch junge Schauspielerinnen verkörpern. Ein dokumentarisch-performatives Experiment zwischen Reenactment, Musik, Bildinstallation und Körpertheater. Die Performance geht der These nach, ob die Kategorie „Alter“ – ähnlich wie die Kategorie „Geschlecht“ – nicht einfach gesellschaftlich konstruiert ist, und wie es sich damit lebt, als „alt“ gekennzeichnet zu werden.
Ein Theaterabend, der mit künstlerischer Wucht und persönlicher Tiefe vom Unbehagen der Generationen erzählt. Zwischen intimen Texten und chorischen Klängen entsteht ein vielschichtiges Bild weiblicher Biografien – voller Stolz, Wut, Witz und Würde. „Alte“ Lebenserfahrungen erscheinen in jungen Körpern und neuem Licht.
Weil „alt“ sein kein persönliches Versagen ist.
Und weil es Zeit wird, einander zuzuhören.


Termine
Uraufführung: 29. Oktober ’25 um 20:00 Uhr
Weitere Vorstellungen: 31. Oktober und 1. November um 20:00 Uhr
Ort: Theater am Lend, Wienerstraße 58a, 8020 Graz
Tickets: https://shop.entrello.app/follow_the_rabbit/
Dauer ca. 80 Minuten
Mit Jona Moro, Nina Dafert, Tessa Rossak, Sarah Zelt, Michaela Tusch
Regie, Konzept, Text: Nadja Brachvogel
Co-Regie: Martin Brachvogel
Dramaturgie: Martin Brachvogel, Victoria Fux
Bühne, Videodesign: Lisa Horvath
Kostüm: Katharina Wraubek
Musik: Robert Lepenik, Christine Pollerus
Frauen-Vokalensemble: Die Sibyllen, Leitung: Christine Pollerus
Choreografie: Maja Karolina Franke
Produktionsleitung: Victoria Fux
Eine Produktion von Follow the Rabbit.

